top of page
logo

Nachmittagskonzerte

SAISON 2025 / 2026

logo
external-file_edited.jpg

HAUS DER INGENIEURE

Sonntag, 14. Dezember 2025, 16.00h: „Weihnachtskonzert“ mit Werken von Antonio Vivaldi & Arcangelo Corelli. Andreea Chira, Panflöte.

 

Sonntag, 25. Jänner 2026, 16.00h: „Geburtstagskonzert für Wolfgang Amadé Mozart“ mit Werken von Wolfgang Amadé Mozart, Joseph & Johann Michael Haydn sowie Franz Anton Hoffmeister.

 

Sonntag, 15. März 2026, 16.00h: „Musik in Goethes Haus“ mit Werken mit Werken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadé Mozart, Bernhard Theodor Breitkopf, Johann Nepomuk Hummel, Carl Friedrich Zelter und Felix Mendelssohn Bartholdy.

_________________________________________________________________________________________________________________________________

 

KUNSTLERINNEN

Concilium musicum Wien

 

    Gegründet wurde unser Ensemble 1982 von Paul und Christoph Angerer, zunächst um Werke des 18. Jahrhunderts zu musizieren. Im Laufe seiner Entwicklung erweiterte sich das Repertoire des Ensembles dabei kontinuierlich. Heute ist es für sein umfangreiches musikalisches Spektrum bekannt, obschon die Schwerpunkte eindeutig auf österreichischem Barock, auf Haydn und Mozart und deren Umfeld, sowie auf der Wiener Tanzmusik des 19. Jahrhunderts liege.

     Das Concilium musicum Wien bringt in seinen abwechslungsreichen Programmen wertvolle Musik aus den Archiven zum Klingen, führt Musik von zu Unrecht vergessenen Komponisten auf und rückt auch selten gespielte Werke der großen Klassiker wieder ins rechte Licht. Das Ensemble musiziert auf historisch-originalen und authentischen Instrumenten aus der Zeit der Entstehung der Werke. Das Concilium musicum Wien tritt bei seinen Konzerten in unterschiedlichen Besetzungen auf, zumeist als Kammermusikensemble, aber auch in Orchesterformation, und musiziert mit Erfolg im In- und Ausland.

   Zuhause in Wien ist es das „Ensemble in residence“ der Haydn-Gesellschaft Wien. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie zahlreiche Tonträgerproduktionen dokumentieren sein facettenreiches Repertoire.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________

Allgemeine Informationen

Ort: Haus der Ingenieure, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien

Kartenpreise: € 35 | € 30 ermässigt – freie Platzwahl

Anmeldung: info@haydn-gesellschat.at | +43 676 840 362 22


bottom of page